Ihre Rechte durchsetzen – professionell und erfolgreich

Nicht immer erkennen Rentenversicherungsträger Ihre berechtigten Ansprüche an. In solchen Fällen ist juristische Expertise gefragt. Wir vertreten Sie kompetent in allen Phasen des Rechtsstreits – vom Widerspruchsverfahren bis vor das Bundessozialgericht.

⚖️ Wichtig zu wissen

Bei Rentenstreitigkeiten gelten strenge Fristen. Ein Widerspruch muss innerhalb eines Monats nach Zustellung des Bescheids eingelegt werden. Versäumen Sie diese Frist, wird der Bescheid bestandskräftig!

Typische Streitfälle in der Rentenversicherung

🏛️ Rentenbescheide und Berechnungsfehler

  • Falsche Berechnung der Rentenhöhe
  • Nicht anerkannte Versicherungszeiten
  • Fehlerhafte Bewertung von Entgeltpunkten
  • Verweigerung der Anerkennung von Ausbildungszeiten
  • Streitigkeiten über Zurechnungszeiten

🏥 Erwerbsminderungsrenten

  • Ablehnung von Erwerbsminderungsrenten
  • Streitigkeiten über den Grad der Erwerbsminderung
  • Befristung vs. unbefristete Rente
  • Verweisung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Fehlerhafte medizinische Begutachtung

🌍 Internationale Rentenansprüche

  • Nicht anerkannte Auslandszeiten
  • Fehlerhafte Koordinierung mit EU-Staaten
  • Streitigkeiten über Sozialversicherungsabkommen
  • Probleme bei der Rentenübertragung

👥 Hinterbliebenenrenten

  • Verweigerung der Witwen-/Witwerrente
  • Streitigkeiten über Waisenrenten
  • Anrechnung von eigenem Einkommen
  • Probleme bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften

Unser Rechtsberatungsprozess

Erfolgreiche Fälle aus unserer Praxis

💼

Fall 1: Erwerbsminderungsrente durchgesetzt

Ausgangslage: Ablehnung einer Erwerbsminderungsrente trotz schwerer Erkrankung.

Rechtliche Schritte: Widerspruch mit ausführlicher medizinischer Begründung, zusätzliche Gutachten.

Ergebnis: Volle Erwerbsminderungsrente ab Antragstellung + 18.000€ Nachzahlung.

Verfahrensdauer: 8 Monate

🌍

Fall 2: Internationale Rentenansprüche erkämpft

Ausgangslage: 12 Jahre Arbeit in Frankreich wurden nicht anerkannt.

Rechtliche Schritte: Klage vor dem Sozialgericht mit EU-rechtlicher Argumentation.

Ergebnis: Anerkennung aller französischen Zeiten + 280€ höhere monatliche Rente.

Verfahrensdauer: 14 Monate

📊

Fall 3: Berechnungsfehler korrigiert

Ausgangslage: Entgeltpunkte aus DDR-Zeiten wurden zu niedrig bewertet.

Rechtliche Schritte: Widerspruch mit historischer Dokumentation und Rechtsprechungsanalyse.

Ergebnis: Korrektur der Bewertung + 220€ höhere Rente + 15.000€ Nachzahlung.

Verfahrensdauer: 6 Monate

Kosten und Rechtsschutz

Kostenstruktur

Erstberatung

Kostenlos - Analyse Ihres Falls und Bewertung der Erfolgsaussichten

Widerspruchsverfahren

Pauschale oder nach Zeitaufwand - transparente Kostenvoranschläge

Gerichtsverfahren

Oft Kostenübernahme durch Rechtsschutzversicherung oder Prozesskostenhilfe

💡 Wichtiger Hinweis

Bei Sozialgerichtsverfahren in der ersten Instanz entstehen keine Gerichtskosten. Rechtsanwaltskosten werden bei Erfolg oft vom Gegner übernommen.

Fristen und wichtige Termine

⏰ Eilfristen beachten!

  • Widerspruch: 1 Monat nach Zustellung des Bescheids
  • Klage: 1 Monat nach Zustellung des Widerspruchsbescheids
  • Berufung: 1 Monat nach Zustellung des Urteils

📞 Sofortiger Handlungsbedarf?

Bei kurzen Fristen kontaktieren Sie uns umgehend! Wir können oft auch kurzfristig Fristen wahren und Ihnen helfen.