Radiance-Crash
Start Leistungen Über uns FAQ Kontakt

Cookie-Einstellungen anpassen

Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Radiance-Crash und ihren Kunden.

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Rentenberatungsleistungen, die zwischen der Radiance-Crash (nachfolgend „Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber") geschlossen werden.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung würde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand der Verträge sind Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:

  • Rentenberatung und -planung
  • Überprüfung und Korrektur von Rentenbescheiden
  • Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
  • Internationale Rentenberatung
  • Beratung zu freiwilligen Beiträgen
  • Optimierung von Rentenansprüchen

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Beratungsauftrags durch den Auftragnehmer zustande. Dies kann mündlich, schriftlich oder durch schlüssiges Verhalten (Beginn der Beratungstätigkeit) erfolgen.

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

4. Leistungen des Auftragnehmers

4.1 Beratungspflichten

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Beratungsleistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Rentenberaters zu erbringen. Die Beratung erfolgt auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage.

4.2 Informationspflichten

Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber über:

  • Die voraussichtlichen Kosten der Beratung
  • Den Umfang der beauftragten Leistungen
  • Mögliche Erfolgsaussichten
  • Besondere Risiken

4.3 Schweigepflicht

Der Auftragnehmer unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht und behandelt alle ihm anvertrauten Informationen streng vertraulich.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und unverzüglich zur Verfügung zu stellen
  • Alle wesentlichen Tatsachen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen
  • Änderungen der Verhältnisse unverzüglich mitzuteilen
  • Bei vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der vereinbarten Gebührenordnung oder den individuell vereinbarten Honorarsätzen. Bei nicht ausdrücklich vereinbarten Preisen gelten die aktuellen Preise der Radiance-Crash.

6.2 Fälligkeit

Die Vergütung wird nach Erbringung der Leistung fällig. Bei umfangreicheren Aufträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.

6.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

7. Erstberatung

Die Erstberatung ist kostenfrei und dient der Klärung des Beratungsbedarfs sowie der Erstellung eines Kostenvoranschlags. Sie umfasst eine erste Einschätzung der Rechtslage, ersetzt jedoch keine umfassende Beratung.

8. Erfolg der Beratung

Der Auftragnehmer schuldet die sorgfältige Erbringung der vereinbarten Beratungsleistungen, nicht jedoch einen bestimmten Erfolg. Insbesondere wird keine Garantie für eine bestimmte Höhe von Rentenansprüchen oder den Erfolg von Widerspruchs- oder Klageverfahren übernommen.

9. Haftung

9.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

9.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung für Vermögensschäden ist auf die Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung (1.000.000 EUR) beschränkt.

9.3 Verjährung

Schadenersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der anspruchsbegründenden Umstände, spätestens jedoch nach drei Jahren ab Entstehung des Schadens.

10. Aufbewahrung von Unterlagen

Der Auftragnehmer bewahrt die Beratungsunterlagen für die Dauer von 6 Jahren auf. Danach können sie vernichtet werden, es sei denn, der Auftraggeber verlangt die Herausgabe.

11. Kündigung

11.1 Kündigung durch den Auftraggeber

Der Auftraggeber kann den Auftrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

11.2 Kündigung durch den Auftragnehmer

Der Auftragnehmer kann den Auftrag aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Wegfall der erforderlichen Mitwirkung des Auftraggebers
  • Entstehung von Interessenkonflikten

12. Datenschutz

Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.

13. Geheimhaltung

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhalten, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

14. Abtretung und Aufrechnung

Die Abtretung von Forderungen aus dem Vertragsverhältnis bedarf der schriftlichen Zustimmung der anderen Partei. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

16. Änderungen der AGB

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Der Auftragnehmer kann diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen ändern. Widerspricht der Auftraggeber nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

18. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

19. Hinweise für Verbraucher

19.1 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei Verträgen, die im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.

19.2 Verbraucherschutz

Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des Verbraucherrechts. Soweit diese AGB von verbraucherschützenden Regelungen abweichen, gehen die gesetzlichen Bestimmungen vor.

Stand der AGB: Januar 2025

Radiance-Crash
Lübecker Str. 133
22087 Hamburg
Deutschland

Radiance-Crash

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Rentenberatung in Deutschland.

Leistungen

  • Internationale Rentenberatung
  • Rentenfehler-Korrektur
  • Rechtsberatung bei Streitfällen
  • Rentenplanung & Optimierung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

  • Lübecker Str. 133
  • 22087 Hamburg
  • +49 40 64837833
  • [email protected]

© 2025 Radiance-Crash. Alle Rechte vorbehalten.