Ihre Experten für internationale Renten

Haben Sie in mehreren Ländern gearbeitet? Dann haben Sie wahrscheinlich Ansprüche auf Renten aus verschiedenen Staaten. Die Koordinierung dieser Ansprüche ist komplex und erfordert fundiertes Fachwissen über internationale Sozialversicherungsabkommen.

Unsere Leistungen im Detail

Umfassende Analyse Ihrer Arbeitsbiographie

Wir analysieren detailliert alle Ihre Beschäftigungszeiten im In- und Ausland und identifizieren sämtliche Rentenansprüche. Dabei prüfen wir auch Zeiten der Selbständigkeit, Arbeitslosigkeit und andere rentenrelevante Perioden.

Koordinierung internationaler Rentenanträge

Wir koordinieren die Antragsstellung bei allen relevanten Rentenversicherungsträgern und sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche vollständig erfasst und korrekt berechnet werden. Dies umfasst auch die Kommunikation mit ausländischen Rentenversicherungen.

Optimierung durch EU-Verordnungen

Wir nutzen die EU-Verordnungen zur Koordinierung der Systeme sozialer Sicherheit optimal aus, um Ihre Gesamtrente zu maximieren. Dabei berücksichtigen wir auch Doppelbesteuerungsabkommen und steuerliche Aspekte.

Häufige Szenarien unserer Mandanten

  • EU-Bürger mit Beschäftigung in Deutschland: Koordinierung von Ansprüchen aus dem Heimatland mit deutschen Rentenansprüchen
  • Deutsche Staatsangehörige im Ausland: Sicherstellung der deutschen Rentenansprüche bei Beschäftigung in anderen EU-Ländern
  • Drittstaatsangehörige: Nutzung bilateraler Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Nicht-EU-Ländern
  • Grenzgänger: Optimale Gestaltung für Personen, die in einem Land wohnen und im anderen arbeiten
  • Entsendete Arbeitnehmer: Beratung zur Aufrechterhaltung der Versicherung im Entsendeland

Unser Beratungsprozess

1

Erstberatung und Dokumentensammlung

In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Ihre Situation und sammeln alle relevanten Unterlagen.

2

Detailanalyse der Arbeitsbiographie

Wir analysieren systematisch alle Beschäftigungszeiten und identifizieren potenzielle Ansprüche.

3

Antragsstellung und Koordinierung

Wir stellen alle erforderlichen Anträge und koordinieren die Kommunikation mit den Rentenversicherungsträgern.

4

Überwachung und Optimierung

Wir überwachen den Fortschritt und optimieren kontinuierlich Ihre Rentenansprüche.